Aktuelles

Neuigkeiten und Archiv

30.09.2023

Interkulturellen Wochen unter dem Motto ”Neue Räume”

Das Sinti-Trio aus Bremerhaven Gimanto, Lamar und Andere werden Sie mit toller Live-Musik begeistern! Alle sind willkommen! Ort: Verein Deutscher Sinti e.V. Minden Königstr.3, 32423 Minden Uhrzeit: 15:00 Uhr Eintritt frei
24. August 2023

Absage der Veranstaltung ”Angriff auf die Demokratie”

Liebe Freunde! leider müssen wir die Veranstaltung ” Angriff auf die Demokratie am Donnerstag 24. August 2023 wegen plötzlicher Erkrankung des Referenten Andre Wolf absagen.
24. August 2023

Vortrag von Andre Wolf am 24.08.2023 um 18 Uhr

ANGRIFF AUF DIE DEMOKRATIE Andre Wolf referiert über die Rolle der sozialen Medien. Interessante Einblicke in die demokratiegefährdende Rolle von Fake News Wie können wir sie erkennen Wie können wir dem entgegenwirken Spielen Fake News auch eine Rolle beim Antiziganismus?
2. August 2023

Europäischer Holocaust-Gedenktag 2.August 2023

Vielen Dank an Prof. Wolfhard Winkelmüller für seine Lesung aus seinem Buch „Tränen, die nicht trocknen”
2. August 2023

Lesung Prof.Dr. Wolfhard Winkelmüller aus seinem Buch: „Tränen,die nicht trocknen”

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde! Am 2. August gedenken wir der letzten 4.300 Sinti und Roma des Deutschen NS-Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau, die in dieser Nacht des Jahres 1944 von der SS ermordet wurden. In Erinnerung an die insgesamt 500.000 Sinti und Roma, die im nationalsozialistisch besetzten Europa ermordet wurden. Datum: 2. August 2023 Veranstaltungsort: Königstr.3, 32423 Minden Beginn: 18 Uhr Eintritt frei
02.08.2022

Europäischen Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma

Anlässlich des Europäischen Holocaust- Gedenktages für Sinti und Roma am 2. August 2022 gedenken wir mit eindrucksvollen und bewegenden Ansprachen von dem Holocaust-Überlebenden Dieter Flack, aus Ingolstadt, von dem Mindener Bürgermeister Michael Jäcke, von Markus Priesterath, BMI sowie der Bundestagsabgeordneten Schahina Gambir, der letzten 4.300 Sinti und Roma des Deutschen NS-Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau, die in dieser Nacht des Jahres 1944 von der SS ermordet wurden.
18.11.2023

Musikabend im Bunker

24.01.2023

!Nie Wieder-Auftaktveranstaltung auf dem DFB-Campus

15.10.2021

Eröffnung des Projektes Mer Ketne-Wir zusammen!

30.09.2023

Interkulturellen Wochen unter dem Motto ”Neue Räume”

Das Sinti-Trio aus Bremerhaven Gimanto, Lamar und Andere werden Sie mit toller Live-Musik begeistern! Alle sind willkommen! Ort: Verein Deutscher Sinti e.V. Minden Königstr.3, 32423 Minden Uhrzeit: 15:00 Uhr Eintritt frei
24. August 2023

Absage der Veranstaltung ”Angriff auf die Demokratie”

Liebe Freunde! leider müssen wir die Veranstaltung ” Angriff auf die Demokratie am Donnerstag 24. August 2023 wegen plötzlicher Erkrankung des Referenten Andre Wolf absagen.
24. August 2023

Vortrag von Andre Wolf am 24.08.2023 um 18 Uhr

ANGRIFF AUF DIE DEMOKRATIE Andre Wolf referiert über die Rolle der sozialen Medien. Interessante Einblicke in die demokratiegefährdende Rolle von Fake News Wie können wir sie erkennen Wie können wir dem entgegenwirken Spielen Fake News auch eine Rolle beim Antiziganismus?
2. August 2023

Europäischer Holocaust-Gedenktag 2.August 2023

Vielen Dank an Prof. Wolfhard Winkelmüller für seine Lesung aus seinem Buch „Tränen, die nicht trocknen”
2. August 2023

Lesung Prof.Dr. Wolfhard Winkelmüller aus seinem Buch: „Tränen,die nicht trocknen”

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde! Am 2. August gedenken wir der letzten 4.300 Sinti und Roma des Deutschen NS-Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau, die in dieser Nacht des Jahres 1944 von der SS ermordet wurden. In Erinnerung an die insgesamt 500.000 Sinti und Roma, die im nationalsozialistisch besetzten Europa ermordet wurden. Datum: 2. August 2023 Veranstaltungsort: Königstr.3, 32423 Minden Beginn: 18 Uhr Eintritt frei
02.08.2022

Europäischen Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma

Anlässlich des Europäischen Holocaust- Gedenktages für Sinti und Roma am 2. August 2022 gedenken wir mit eindrucksvollen und bewegenden Ansprachen von dem Holocaust-Überlebenden Dieter Flack, aus Ingolstadt, von dem Mindener Bürgermeister Michael Jäcke, von Markus Priesterath, BMI sowie der Bundestagsabgeordneten Schahina Gambir, der letzten 4.300 Sinti und Roma des Deutschen NS-Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau, die in dieser Nacht des Jahres 1944 von der SS ermordet wurden.
18.11.2023

Musikabend im Bunker

24.01.2023

!Nie Wieder-Auftaktveranstaltung auf dem DFB-Campus

15.10.2021

Eröffnung des Projektes Mer Ketne-Wir zusammen!

Verein Deutscher Sinti e.V. Minden Mer Ketne- Wir zusammen!

Führungen durch die Austellung „Der nationalsozialistische Völkermord an den Sinti und Roma“ Für Schulklassen nach vorheriger Vereinbarung, Sonntag ab 5 Personen nach voheriger Vereinbarung, Feiertags geschlossen. Eintritt frei
Bundesprogramm “Demokratie leben!” “Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Extremismus vorbeugen” – das sind die Kernziele des Bundesprogramms “Demokratie leben!”. Dieser inhaltliche Dreiklang ist handlungsleitend.