- Startseite
- Über uns
- Veranstaltungshinweise
- „Hotel Dellbrück” Lesung und Vortrag Prof. Dr. Michael Göring 14. September 2019
- „Hitlers Rache” Lesung und Vortrag Prof. Dr. Friedrich-Wilhelm von Hase 7. September 2019
- Kooperationsvereinbarung mit der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule Minden
- Erna de Vries 19. Mai 2019
- „Warum ist das Wort Zigeuner” Autor Oswald Marschall
- Öffentlicher Brief von Oswald Marschall
- Horst Köhler, Romani Rose
- Nie wieder! Erinnerungstag im deutschen Fußball 11.01.2019
- RomArchive
- Child Survivors Deutschland e.V. Überlebende Kinder der Shoah
- Video Projektdokumentation 2016 - 2018
- Bürgerrechtspreis der Sinti und Roma
- Romani Rose: Ein historischer Tag für die Minderheit
- Ehrung für Ehepaar Hölscher in Heidelberg 29.03.2019
- 1.Frankfurter Auschwitz-Prozess 1963-1965
- AFD
- Ehrung für Prof.W.Hempel
- Oswald Marschall im Gespräch mit dem Chefredakteur des ZDF, Elmar Theveßen
- Gemeinsame Erklärung Bundespräsident a.D. J.Gauck u. Zentralrat Deutscher Sinti u. Roma
- Pressemeldung Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
- Pressebericht Mer Ketne
- Bundespräsident a.D. Joachim Gauck
- Prof. Wolfgang Hempel u. Schauspieler Ulrich von Dobschütz 1. Juni 2018
- Ausstellungseröffnung Sinti-Roma-Sportler in Nienburg 16. Mai 2018
- Minderheitenrat zu Besuch beim Bundespräsidenten im Schloss Bellevue 21. September 2018
- Lesung Horst Selbiger 13. April 2018
- Die Erben der Arisierung Vortrag von Armin H.Flesch 19.02.2018
- Feierstunde im Bundesrat 75. Jahrestages Himmlers „Auschwitz-Erlass”
- Gedenkfeier im ehemaligen Konzentrationslager Sachsenhausen
- Gedenktag zum 27. Januar 1945 Minden
- Gedenktag zum 27. Januar 1945 Berlin
- Was ich schon immer sagen wollte!
- Benefizveranstaltung DokuZ. Berlin
- Veranstaltung mit Hartmut Koschyk Fotos
- Rede von Herrn BA Koschyk vom 2. November 2017
- Buchvorstellung „überhaupt fehlst Du mir sehr„ Lesung, Leo van Santen
- Buchvorstellung „Wenn das der Führer sähe... Lesung, Jacqueline Roussety
- Ausstellungseröffnung, ”Dem Leiden der Sinti und Roma ein Gesicht geben”
- Ausstellungseröffnung, „Abeits im eigenen Land”
- Vortrag Prof.Dr. Elizabeta Jonuz
- Romani Rose mit dem Großen Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
- Vereinsarbeit
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Sportangebote - Boxen
- Bilder Galerie
- Bilder Eröffnung
- Kontakt und Öffnungszeiten
- Gästebuch
- Vorstand
- Impressum
- Datenschutz
- Copyright
Herzlich Willkommen im Verein Deutscher
Sinti e.V. Minden Bildungszentrum Mer Ketne Wir zusammen!
Neuer Eintrag
Gästebuch
45 Einträge auf 9 Seiten
Wolfgang Hempel
17.09.2019 20:18:01
Liebe Carmen, lieber Oswald, der Vorstand der Wilhelm-Fraenger-Gesellschaft e.V. Potsdam bedankt sich, dass er am 14.9. nachmittags im Bidungszentrum seine Vorstandssitzung abhalten und im Anschluss daran ab 18:00 Uhr an der Lesung von Michael Göring aus seinem Roman HOTEL DELLBRÜCK teilnehmen durfte. Der Rest des Abends mit Michael Göring in eurem Haus bis Mitternacht mit intensiven Gesprächen war ein wunderbarer Ausklang dieses ereignisreichen Tages. Es danken euch Dodo und Klaus Baier, Dr. Petra Weckel und Olaf, Prof. Dr. Christof Baier und Wolfgang Hempel
J. j.zink
05.07.2019 20:14:49
Angst vor der Wahrheit oder wie soll ich das verstehen, warum wurden meine Kommentare von ihnen gelöscht???? Falscher Text bleibt Falscher Text auch wenn es für eine gute Sache ist
Es bleibt ein Fake
Mit freundlichen Grüßen
j.z. und wie schon mal geschrieben dieses Bild wurde in Syrien aufgenommen und ist auch schon einige Jahre alt, es hat nichts mit palästina zu tun. wann begreift ihr es endlich eine lüge bleibt eine lüge ...........
Es bleibt ein Fake
Mit freundlichen Grüßen
j.z. und wie schon mal geschrieben dieses Bild wurde in Syrien aufgenommen und ist auch schon einige Jahre alt, es hat nichts mit palästina zu tun. wann begreift ihr es endlich eine lüge bleibt eine lüge ...........
Kristian Engel
07.02.2019 22:01:33
Herrn Prof. Dr. Hempel verdanke ich den Hinweis auf Ihre Homepage. Anlass war eine Leserbrief im MT vor ein paar Tagen. Gern erinnere ich mich noch als die Mindener Messe noch auf dem Königsplatz war und gleich ganz vorne das Kaspertheater der Familie Marschall stand und uns Kinder mit seinen Vorstellungen in den Bann zog. Noch heute - nach ca. 70 Jahren - sprechen meine Frau und ich immer noch darüber, wie der Teufel sagte "Oh Mensch ich stosse". Kasper, Krokodil und Gesellen sehe ich noch heute vor mir und wenn dann Ihr Grossvater(?) mit dem Sammelbeutel herumging haben wir Jungs uns schnell verdrückt....Alle Informationen über Mer Ketne aus dem MT haben wir gesammelt. Wir haben uns vorgenommen beim nächste Besuch in MI in die Königstr. zu kommen. Waldbronn, 7. 2. 2019
Rotraut Engel
07.02.2019 21:15:59
Durch Prof. Wolfgang Hempel wurde ich auf Ihre Web-Site aufmerksam und grüße Sie als gebürtige Mindenerin (Jahrgang 1942). In meiner Grundschulklasse an der Königschule bei dem netten Herrn Lehrer Rommelmann gab es übrigens einen (allerdings etwas älteren) Mitschüler Marschall - soweit ich mich erinnere, war das in der 4. Klasse, bevor ich dann auf die Realschule wechselte....
Wolfgang Hempel
02.12.2018 18:57:57
Danke, lieber Oswald, für Deine klare Stellungnahme vom 28.11.2018.
Dokumentations-und
Kulturzentrum Deutscher
Sinti und Roma Heidelberg
www.sintiundroma.de
Wilhelm-Fraenger-Gesellschaft
Potsdam
www.fraenger.net